top of page
  • Was ist eine Fahrzeugaufbereitung?
    Die Fahrzeugaufbereitung umfasst sowohl die äußere als auch die innere Pflege Ihres Fahrzeugs. Sie dient der Wiederherstellung des ursprünglichen Glanzes und Werterhalts, einschließlich der Beseitigung von Abnutzungserscheinungen und der Steigerung des ästhetischen sowie funktionalen Zustands.
  • Was kostet eine Fahrzeugaufbereitung?
    Die Preise variieren je nach Fahrzeugtyp, Zustand und gewünschten Leistungen. Eine Basis-Innen- und Außenreinigung startet meist ab ca. 80–150 €, eine Komplettaufbereitung kann 250 € oder mehr kosten.
  • Wie lange dauert eine Aufbereitung?
    Je nach Umfang der Leistungen dauert eine Fahrzeugaufbereitung i. d. R. zwischen 1 und 3 Stunden. Bei speziellen Arbeiten wie Lackpolitur, Innenraum-Intensivreinigung oder Geruchsneutralisierung kann der Aufwand auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Wie oft sollte man eine Fahrzeugaufbereitung machen lassen?
    Das hängt von Nutzung und Pflege ab. Eine gründliche Aufbereitung 1–2 Mal pro Jahr ist empfehlenswert.
  • Kann ich mein Auto direkt nach der Aufbereitung benutzen?
    Ja, i. d. R. ist das Fahrzeug direkt einsatzbereit. Bei speziellen Behandlungen (z. B. Politur mit Versiegelung) sollte es jedoch für einige Stunden nicht nass werden.
  • Muss ich einen Termin vereinbaren?
    Ja, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist eine Terminvereinbarung sinnvoll.
  • Wie kann ich einen Termin für eine Fahrzeugaufbereitung buchen?
    Termine können ganz bequem per WhatsApp, telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular vereinbart werden.
  • Was passiert, wenn mein Auto während der Fahrzeugaufbereitung beschädigt wird?
    Ihr Fahrzeug ist bei uns in guten Händen. Sollte es trotz größter Sorgfalt zu einem Schaden kommen, übernehmen wir selbstverständlich die Verantwortung im Rahmen unserer Haftpflichtversicherung. Wir stehen für eine transparente Kommunikation und eine zügige, kundenorientierte Schadensregulierung. Bitte melden Sie uns eventuelle Schäden umgehend, damit wir alles schnell und fair abwickeln können.
  • Was genau beinhaltet eine Lackversiegelung und wie lange hält sie?
    Eine Lackversiegelung schützt den Lack vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Wasserflecken und Schmutz. Sie bildet eine dünne Schutzschicht auf der Lackoberfläche, die den Glanz erhöht und das Auto pflegeleichter macht. Eine professionelle Versiegelung hält je nach Pflege und Witterungseinflüssen etwa 6 bis 12 Monate.
  • Kann man Kratzer im Lack entfernen lassen?
    Ja, feine Kratzer lassen sich meist durch eine Politur entfernen.
  • Wie oft sollte eine Lackaufbereitung durchgeführt werden?
    Die Lackaufbereitung empfiehlt sich je nach Zustand des Fahrzeugs und Häufigkeit der Nutzung etwa alle 1–2 Jahre. Eine gründliche Aufbereitung wird insbesondere bei Fahrzeugen mit älteren Lackierungen oder nach dem Winter empfohlen, um die Oberfläche zu schützen und kleinere Mängel zu beheben.
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Handwäsche und einer maschinellen Wäsche?
    Eine Handwäsche ist besonders schonend für den Lack und ermöglicht eine detailgenaue Reinigung, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen wie Ritzen und Kanten. Eine Maschinenwäsche kann schneller sein, birgt jedoch bei unsachgemäßer Ausführung das Risiko von Mikrokratzerbildung, insbesondere bei der Verwendung von harten Bürsten.
  • Bietet Ihr Service auch Geruchsneutralisation für Fahrzeuge mit Tierhaaren oder Rauchgeruch an?
    Ja, wir bieten eine spezielle Geruchsneutralisation an, bei der nicht nur unangenehme Gerüche entfernt werden, sondern auch die Ursache behandelt wird. Für Fahrzeuge mit Tierhaaren nutzen wir spezielle Bürsten und Staubsaugeraufsätze, um selbst kleinste Haare zu entfernen. Bei Rauchgeruch setzen wir auf eine Ozonbehandlung, die den Geruch tief in den Polstern neutralisiert.
  • Was ist eine Ozonbehandlung und wie funktioniert sie?
    Die Ozonbehandlung ist ein effektives Verfahren zur Geruchsneutralisation und Desinfektion. Dabei wird Ozon (O₃) erzeugt und im Innenraum des Fahrzeugs verteilt. Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, das Bakterien, Viren und unangenehme Gerüche effektiv beseitigt. Dieser Prozess kann helfen, schwerwiegende Gerüche wie Zigarettenrauch oder Schimmel zu eliminieren.
  • Was passiert bei einer Polster- & Teppichshampoonierung?
    Die Shampoonierung der Polster und Teppiche erfolgt mit speziellen Reinigungsmitteln, die tief in die Fasern eindringen und hartnäckige Flecken, Gerüche und Verunreinigungen entfernen. Im Anschluss wird das Polster gründlich abgesaugt und getrocknet. Dieser Prozess sorgt für eine tiefenreine, hygienische und frische Innenumgebung.
  • Was ist der Vorteil einer Lederpflege im Vergleich zur normalen Reinigung von Ledersitzen?
    Eine einfache Reinigung entfernt Schmutz und Flecken, während eine Lederpflege auch die Feuchtigkeit und Flexibilität des Materials erhält. Mit speziellen Pflegecremes und -ölen werden Risse und Abnutzungen verhindert, und das Leder bleibt geschmeidig, widerstandsfähig gegen äußere Witterungseinflüsse und langlebig.

Unsere Leistungen

  • Abhol - und Bringservice 

  • Innen - und Außenaufbereitung

  • Keramikversiegelung 

  • Geruchsneutralisierung

  • Leasingrückläufer

  • Vorbereitung für Verkauf / Showroom â€‹

Öffnungszeiten

Mo - Do: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr

Fr - Sa: 10.00 Uhr - 19.00 Uhr

​​Erreichbarkeit 24/7

- immer für Sie da

Kontaktieren Sie uns

Mühlstraße 17
72555 Metzingen

T : 0157 371 934 62
E : hello@rh-carcosmetic.de

Impressum     Datenschutz    © 2025 RH-CARCOSMETIC, erstellt von qreativer.

bottom of page